MMS GmbH
 

Service zur Buchführungssoftware

Diese Software erlaubt DATEV kompatible Buchführung mit professionellem Funktionsumfang.

Lohnbuchhaltung

Forum zur MMS Software

über uns...

 
Änderungsprotokoll 2003
 
02.01.03
  • CSV-Format: Valuta-Datum hinzugefügt. [sq]
03.01.03
  • Taste 'R' im Opos-Dialog. [ws]
06.01.03
  • Log-Dateien werden jetzt nur noch von der gleichen Programmversion verarbeitet. [sq]
  • Aufschlagssatz in KG3-BWA für Jahreszahlen. [fl]
09.01.03
  • Umrechnung in 1/11-Meldung. [ar]
  • Version "Jahres-Update für 2003" fertiggestellt.
11.01.03
  • Verbuchung offener Posten mit Gutschriften. [ws]
15.01.03
  • Änderungen am CSV-Import aus Kompatibilitätsgründen. [jk]
17.01.03
  • Wechsel von DM nach EUR in WJ 2002 trotz bestehender Buchungen ermöglicht. (Falls fehlerhaft "DM" eingestellt war). [sq]
  • Größe Titelzeile in SuSa-Bildschirm. [sq]
  • Knopf für SuSa-Export nach Excel in SuSa-Druckdialog. [sq]
22.01.03
  • Absturz des Programms bei zu langer Bezeichnung für Anlagegut behoben. [sq]
  • Korrektur Kontennachweis zur Bilanz mit Vgz. [ar]
  • OPOS mit alphabetischer Kontosortierung möglich [sq]
  • <Esc> in Konten-Ansicht schaltet Filter zurück auf aktuelle Abr. [sq]
  • Dauerschuldverhältnisse: Buchungen aus einer Abrechnung in die aktuelle Abrechnung kopieren mit: <Mandant> <Import> <Buchungen aus Mandantendatei> [sq]
26.01.03
  • Hinweis für Kapitalgesellschaften ohne gezeichnetes Kapital vor Bilanzerstellung. (Bilanz wird vor Verbuchung des GK fehlerhaft) [sq]
  • Rechnungsdatum für Buchungen zu Rechnungen aus Vorjahren eingeführt (Mahnwesen/Opos) [sq]
  • Beschleunigung Aufbau Mandantenliste durch Caching in Sentry/MList.dat für eine Stunde und 15 Minuten (Testen!) [sq]
02.02.03
  • Erste Fassung Fremdwährungsfähigkeit (ab WJ 2002 Knopf neben Betragfeld). Gewünschte fehlende Währungen können bei Hotline nachgefragt werden. [sq]
03.02.03
  • Korrektur neuer Fehler vom Vortag. [sq]
05.02.03
  • Fortschrittsanzeige bei Anlage eines neuen Wirtschaftsjahres. [sq]
  • Einlesen von CSV-Dateien mit Leerzeichen nach dem Buchungstext robuster gemacht. [ws]
06.02.03
  • Exportmöglichkeit der Offenen Posten als CSV-Datei für Weiterverarbeitung in Excel (Druckdialog OPOS). [ws]
10.02.03
  • Anzeige der Währungen wg. Übersichtlichkeit eingeschränkt. [sq]
12.02.03
  • Log-Dateien, bei denen die letzte Aktion nicht vollständig gespeichert wurde (z.B. wegen Absturz des Programms oder Netzwerkunterbrechung bzw. Serverausfall während des Schreibens in die Log-Datei), werden einfach abgeschnitten ohne Meldung. [ur]
  • Nach jeder Aktion (nicht nur buchen) wird die Logdatei geflusht (d.h. weggeschrieben auf die Festplatte). Dadurch Jahresabschluss etwas langsamer, aber weniger anfällig bei Netzwerkfehlern. [ur]
13.02.03
  • Erste Fassung mit erweiterten Belegen. Funktion ist passwortgeschützt. [hm]
15.02.03
  • Erweiterte Belegerfassung, Sortierung geändert, Ausgabe in Journal und Konten geändert. [sq]
16.02.03
  • Anpassungen OPOS, Mahnwesen für erweiterte Belege. [sq]
18.02.03
  • Anlagedatum jetzt mit vierstelliger Jahreszahl.
  • DATEV-Export "Kontentexte" überarbeitet.
  • Erweiterte Kontendaten aus Checksummenprüfung ausgenommen.
20.02.03
  • Kein UStVA-Kontennachweis nach Journalausgabe mehr. [hm]
  • Überweisungsliste: Nur Konten ohne "Bankeinzug" werden angezeigt. [hm]
  • Übernahme des GuV-Ergebnistextes (Menü <Mandant> <Drucken> <GuV>, dort <Ergebnistext>) in Bilanz. [ar]
  • Leere Kontentexte werden bei DATEV-Export der Kontentexte nicht in den Datev-Vorlauf geschrieben. Unzulässige Sonderzeichen werden entfernt. [sq]
  • Änderungen an Log-Datei: Während offener Transaktionen werden keine Kommandos in die Log-Datei geschrieben, erst bei Schließen der Transaktion. Soll zu höherer Geschwindigkeit und höherer Datensicherheit führen. [sq]
21.02.03
  • Vorlage für Monatsrechnung kann nun aus anderen Mandanten übernommen werden: <Abrechnung> <Abrechnung Drucken> <bearbeiten>. [gw]
  • Vorlagen im Abschlussbericht werden bei Jahresübernahme aus dem Vorjahr übernommen. [hm]
  • Abrechnung Drucken: Einstellungen von BWA und SuSa aus den Einzeldruckdialogen werden übernommen, insb. KG3-BWA und Querformat-SuSa. Fortschrittsanzeige mit Abbruchmöglichkeit. [sq]
24.02.03
  • Änderungen Erfassungsmaske Beleg-Feld "+" für Kurzbuchung, Sonderzeichen "+-%/" in erweiterten Belegen zulässig. [sq]
  • <Sonstiges> <Internet-Update> auch für Testversion zugelassen. Schaltfläche für Änderungsliste eingebaut, Hinweis darauf, dass bei Update alle Rechner im Netzwerk das Programm verlassen müssen. [sq]
25.02.03
  • Import von DATEV-Vorläufen der Form DE001 mit Kontenbeschriftungen und Adressen eingebaut. [rk]
  • Fehler gefunden und behoben, der mit der Version vom 20.02.03 neu hinzugekommen ist. [sq]
26.02.03
  • Grenze für Umschaltung von kleiner Bildschirmschrift zu großer Bildschirmschrift erweitert auf 900*500 Pixel. [sq]
  • UStVA-Konsolidierung unter <Mandant> <Drucken> <UStVA> <Konsolidieren>. [hm]
  • Bei Jahresübernahme werden nun auch BWA, GuV- und Bilanzposten standardmäßig übernommen. [*r]
  • Texterfassung verbessert.
01.03.03
  • Zeichenketten-Operationen beschleunigt. [sq]
  • Installationsprogramm verbessert. Falls bei zukünftigen Updates Log-Dateien existieren, werden diese mit dem alten Programm verarbeitet, bevor das neue Programm auf den Rechner kopiert wird. [sq]
  • Funktion "Erweiterte Belege" freigegeben. [sq]
  • Vor Öffnen eines Mandanten werden ab jetzt alle anderen Mandanten auf Log-Dateien geprüft. Falls Log-Dateien vorhanden sind, werden diese verarbeitet, bevor der aktuelle Mandant geöffnet wird. Dadurch wird sichergestellt, dass etwaige Log-Dateien zeitnah verarbeitet werden. [sq]
04.03.03
  • Fehler in Kontennachweis mit Vorjahresvergleichszahlen zur Gewinnermittlung bei §4.3-Rechnung behoben. [kn]
06.03.03
  • Prozedur zum Einlesen von DATEV-Vorläufen verbessert, automatisches Anpassen des Abrechnungszeitraums. [sq]
  • T$$-Datei kann jetzt auch gelöscht werden. Dazu: Rechte Maustaste auf Mandant in Mandantenauswahlbildschirm, im Kontextmenü <Logdatei löschen> anwählen. [sq]
  • Mandantenverzeichnis öffnen mit F3 in Startbildschirm. [sq]
  • Sortiermöglichkeit in Mandantenauswahlbildschirm. Nur getestet unter Windows XP. Bitte bei 0228/234426 melden, falls Darstellung des Startbildschirms nicht korrekt auf manchen Betriebssystemen. [sq]
  • GuV-Text "C: Bilanzgewinn/Bilanzverlust". [ar]
07.03.03
  • Logdateien vor Öffnen von Mandanten nicht mehr verarbeiten, da zu langsam. [ar]
08.03.03
  • Neues DATEV-Export-Format (DV01/DE001). Kann im Export-Dialog mit <Neues Format> aktiviert werden. Stichprobeweise getestet mit DATEV-SELF. Die früheren Export-Routinen bleiben unverändert. [sq]
  • Schleppen in DAT-Datei (ca. 15% Platzersparnis). [sq]
09.03.03
  • Dialog für DATEV-Export umgestellt. [sq]
  • Erstellung Prüfungs-CD möglich mit <Sonstiges> <Prüfungs-CD> [sq]
11.03.03
  • Fehlerprotokoll bei CSV-Import eingeführt. [jk]
  • Korrektur bei Neueintrag Mandantenadresse, wenn ZMSV verwendet wird. Verwendung Adressdatenbank bei Jahresübernahme wird geschleppt. [ar]
  • Makros [:WJ], [:WJ2] etc. angepaßt: Liefern jetzt Jahr des Endedatums des WJ-Zeitraums. (Änderung bei abweichendem Wirtschaftsjahr). [ar]
  • Zwei Zeilen weniger bei Ausdruck Kontenrahmen in Word. [sq]
02.04.03
  • Diverse Änderungen und Korrekturen. [sq]
  • Korrektur: Abschluss-Text C (Bilanzgewinn/Bilanzverlust) wird jetzt auch in Bilanz eingetragen. [ar]
06.04.03
  • Bei CSV-Import werden wieder alle Buchungen aus der CSV-Datei gelesen, nicht wie bisher nur diejenigen der aktuellen Abrechnung. [sq]
  • Es wird eine neue DLL-Datei (WSOCK32.DLL) benötigt. Sie sollte auf allen aktuellen Systemen vorhanden sein. Falls eine entsprechende Fehlermeldung auftritt, bitten wir um Rückmeldung. [sq]
09.04.03
  • Korrektur CSS-Import per CSV-Datei. [hm]
10.04.03
  • Korrektur Cent-Abweichung in Anlageverzeichnis bei DM/EUR-Umrechnung. [ar]
  • Anlageverzeichnis gegen Änderungen gesperrt, wenn Mandant in 14. Abrechnung ist und keine Buchungen angelegt sind (das ist Standardmäßig der Fall nach 12 Abrechnungen für Januar-Dezember und der 13. Abrechnung für Abschlussbuchungen). [ar]
15.04.03
  • Korrektur Anlagegitter Kumulierte Afa. [ar]
  • Jahresübernahme: Auch EStG 4.3-Einstellung übernehmen. [ar]
  • Offene-Posten verbuchen über Personenkonto mehrere Belege: Skonto auf Personenkonten mitbuchen. [hm]
29.04.03
  • Sonderabschreibungsliste (Schaltfläche im Anlagenspiegel). [ar]
  • Internes Notizfeld zu Anschaffungsgütern. [sq]
  • Sortierung Lastschriften nach Konto/Name. [*k]
  • Opos, mehrere Belege: Datumeingabe vierstellig statt sechsstellig. [*k]
  • BWA KG3: Ausgabe "Ergebnis vor Steuern", "Ergebnis nach Steuern". Dazu müssen nicht abziehbare Steuern, etwa auf Konto 2200 im SKR03, gebucht werden und die Konten müssen dem neuen BWA-Posten 30 "Steuern" zugeordnet werden. In neuen Mandanten wird diese Kontenzuordnung automatisch angelegt, in alten ggf. manuell ändern. [hm]
  • Interne Struktur der Vergleichszahlen geändert. Ggf. mit <Sonstiges> <Vergleichszahlen berechnen> korrigieren, Fehler bitte melden [sq]
  • Korrektur 1-Cent-Abweichung bei DM/EUR-Umstellung für Konten 9000, 9008 und 9009. [ar]
07.05.03
  • Korrektur Sortierung Zahlungsverkehr. [*k]
  • Adressverwaltung besser noch nicht übernehmen, wird gerade überarbeitet. [sq]
08.05.03
  • Struktur Vergleichszahlen geändert. [sq]
  • Prüfung der Seitenumbrüche in Summen- und Saldenliste. [sq]
15.05.03
  • Neuer Fehler in GuV mit Vgz. behoben. [cs]
16.05.03
  • Verarbeitung GuV-Text Posten "Sonst. betriebl. Erträge" geändert. [hm]
  • Bilanz mit Vgz. und Aktiv-/Passiv-Kapital korrigiert. [ar]
23.05.03
  • Änderung Anlagegitter für Rumpfwirtschaftsjahr. [hm]
26.05.03
  • Programm "Deskcalc" kann nun statt des Standard-Windows-Taschenrechners eingebunden werden. Es handelt sich dabei um einen kaufmännischen Tischrechner, der kostenlos von der Seite http://www.deskcalc.de geladen werden kann. [jt]
05.06.03
  • Korrektur Bilanz. [ar]
10.06.03
  • Filter für Buchungskreise Kasse/Rechnungsausgang/Rechnungseingang in Hauptbildschirm. [hm]
  • Korrektur Bilanz Kontennachweis Vgz. [ar]
29.06.03
  • Korrektur der Funktion "Internet-Update" für Kassenprogramm. [kk]
02.07.03
  • Öffnen von RTF-Dateien mit Word: Falls keine Verknüpfung für Dateiendung ".RTF" vorhanden ist, wird auf der Kommandozeile "start <dateiname>.rtf" ausgeführt, um Word zu starten. Allerdings steht dann u.U. die Funktion <Drucken> nicht direkt aus "Buchführung und Bilanz" zur Verfügung. Zum Drucken ist also in "Buchführung und Bilanz" die Schaltfläche <Word> zu betätigen und anschließend manuell in Word zu drucken. [sq]
08.07.03
  • Korrektur OPOS-Verbuchung. Vierstelliges Datum wird bei Rumpf-WJ jetzt korrekt um Jahreszahl ergänzt. [*k]
  • Übernahme alter Wirtschaftsjahre (vor 2002), in denen Fremdwährung benutzt wurde. [kh]
09.07.03
  • Korrektur Kontennachweis mit Vorjahresvergleichszahlen, wenn Kontensalden 0,00 sind. [ar]
  • Berechnung Seitenumbrüche SuSa (Word, quer) korrigiert. [ar]
  • Korrektur geraffte Buchungen in Tagessalden bei Konto-Ansicht "Auszug". [ob]
  • Ergänze fehlende Nachkommastellen bei Import von Bankbelegen aus T-Online-Software. [*b]
  • Änderung der Erkennung von Kapitalgesellschaften: Statt über Konto 800/2900 jetzt über Bilanzposten 2110 (gez. Kapital). [ar]
16.07.03
  • Prüfung und Fehlermeldung für schreibgeschützte Dateien (häufiger Fehler, wenn Mandant auf CD kopiert wurde und mit dem Windows-Explorer zurückkopiert wurde). [*f]
19.07.03
  • Doppelklick auf Konto der Buchung in der Kontenansicht schaltet zurück in Journalansicht. [hm]
30.08.03
  • Kassenprogramm für sechsstelligen Kontenrahmen korrigiert. [mw]
04.09.03
  • In Kassenprogramm kann nun das Kassenbuch mit Kontierung ausgegeben werden. [ul]
  • Vorlage für Mahnungen in "Buchführung und Bilanz" wurde geändert: Jetzt wird auch der Kontoinhaber zur Bankverbindung im Brieffuß ausgegeben. (Makro [Ma.Inhaber])
05.09.03
  • UStVA angepaßt. [hm]
13.09.03
  • Feldbreite für Kostenstellen auf fünf Stellen erweitert. [sq]
28.09.03
  • Fehler bei Ausgabe des Kassenbuchs/Grundbuchs mit Gegenkonto-Spalte im Kassenbuchprogramm behoben. [sq]
29.09.03
  • Import von Kontentexten aus DATEV-Vorlauf korrigiert. [sq]
01.10.03
  • Interne Felder für Budget-Planung zu Konten hinzugefügt. [hm]
07.10.03
  • Felder "Steuernummer" und "Beraternummer" wieder in Mandantenstammdaten verfügbar. [sq]
08.10.03
  • Verwendung der Adressverwaltung wird für alte Datenbankversion automatisch deaktiviert. [sq]
16.10.03
  • Einige Anpassungen der Kontenrahmen SKR03/SKR04. [sq]
21.10.03
  • Bei Beschriftung der Bilanz-/GuV-Posten neue Schaltfläche "Aus Vorjahr" für die Übernahme der Beschriftungen aus dem Vorjahr eingeführt. [sq]
  • Austausch der Personenkonten mit Adressverwaltung eingebaut. [sq]
22.10.03
  • Weitere Fehlermeldungen zur besseren Diagnose. [sq]
28.10.03
  • Buchungskreis "Kasse" entfernt. [sq]
30.10.03
  • Problem bei Kostenstellen-BWA mit reservierten Konten behoben. [sq]
  • BWA Vergleichszahlen bei abweichendem Abrechnungszeiträumen im Vorjahr korrigiert. [sq]
  • Erste Fassung für das "Ausziffern" von Offenen Posten, d.h. Vergabe von Ausziffer-Nummern im Konto-Modus und Berücksichtigung in OPOS. [sq]
03.11.03
  • DATEV-Vorläufe im KNE-Format (Dateien EV01/ED00001) möglich. [sq]
  • Problem mit Import von KNE-Vorläufen mit Kontobezeichnungen behoben. [sq]
05.11.03
  • Fehlermöglichkeit im Zusammenhang mit Splitting behoben. [sq]
11.11.03
  • Ausziffern im Konto-Modus möglich. [sq]
18.11.03
  • Ausgabe der OPOS mit den ausgeglichenen Posten möglich. [sq]
  • Bei Buchen im Konto-Modus (KB) wird automatisch das Gegenkonto angezeigt. [sq]
  • Anzeigen der Ausziffergruppe zu einer Ausziffernummer im Konto-Modus "Ausziffern" über das Kontextmenü zur Ausziffernummer möglich. [sq]
21.11.03
  • Fehler bei Beschriftung der Bilanz mit Kontennachweis behoben. [sq]
26.11.03
  • Beschriftung des Gewinn- (bzw. Jahresüberschuss-) Postens in Bilanz und GuV vereinheitlicht. [sq]
  • Fehler in Demoversion im Konto-Feld behoben [sq]
04.12.03
  • Änderung rückgängig gemacht: Bei Doppelklick auf Konto einer Buchung im Kb-Modus wird jetzt wieder das Gegenkonto angezeigt anstatt des Journals. [sq]
10.12.03
  • Importmöglichkeit für Daten aus StarMoney 4.0 geschaffen. Dort beim Export bitte als Format "StarMoney-Format" anwählen. [sq]
11.12.03
  • Korrektur des Imports von MT940- (.STA-) Dateien. [sq]
30.12.03
  • Fehler Anlagegitter Monatsregel bei abweichendem Wirtschaftsjahr behoben. [hm]
  • Beispielmandant MMS nach Euro konvertiert. [sq]
  • Lohnbuchhaltung Programmdaten aktualisiert und div. andere Änderungen. [hm]

Für Anregungen sind wir dankbar, auch wenn nicht alle Änderungsvorschläge realisiert werden können.

Datev-kompatible Buchführung auf Ihrem PC. Die Fibu mit Datevschnittstelle
  MMS GmbH  -  Karthäuserplatz 2  -  53129 Bonn 

Stand: 11.03.07