![]() |
|
![]() |
Drucken auf Kontoformularen (Endlospapier)
Zum Drucken auf Formularen muss der Seitenvorschub des Druckers richtig eingestellt werden. Legen Sie einen zweiten Drucker an. Geben Sie dem Drucker den Formularnamen, z.B. "Kontopapier". Anschließend müssen noch die Formular-Ausmaße wie folgt angegeben werden:
Nachdem Sie auf diese Weise ein Druck-Objekt für das Formularpapier angelegt haben, starten Sie "Buchführung und Bilanz". Dort wählen Sie beim Kontendruck den neuen Drucker aus und wählen das Feld <Formulardruck> an. Unter <Einstellungen> im Druckdialog können Sie mit dem oberen und linken Rand die den Drucker auf dem Formular zentrieren. Dies erfordert unter Umständen etwas Geduld. Bei Windows 2000: Im Startmenü: <Start> <Einstellungen> <Drucker>. Ein Dialog öffnet sich mit den installierten Druckern. Dort im Menü <Datei> <Server Eigenschaften>. Dann <Neue Form erstellen> anklicken, Namen bei <Bezeichnung> eintragen. Maße (Breite: 15.00 cm, Höhe: 15.31 cm) angeben und <Speichern> drücken. Dialog mit <OK> schließen. Dann gewünschten Drucker öffnen. Dort im Menü <Drucker> <Eigenschaften>. Dann den Reiter <Geräteeinstellungen> anwählen. Dort unter <Papierzuweisung> <Tractor Einzug> das gewünschte Formular aus der Combobox auswählen. Dialog mit <OK> schließen. Wenn Probleme auftauchen, helfen wir Ihnen gern weiter. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
MMS GmbH - Karthäuserplatz 2 - 53129 Bonn |
Stand: 16.05.04 |