Zur Startseite
 

Service, Downloads etc.

Die Finanzbuchhaltung ist ein DATEV kompatibles Buchführungsprogramm mit professionellem Funktionsumfang.

Lohnbuchhaltung

Forum

über uns...

 
Drucken auf Kontoformularen (Endlospapier)
 

Exemplarische Abbildung des Kontoformulars 
Exemplarische Formularseite

  Mit 'Buchführung und Bilanz' ist es möglich, Kontoformulare (d.h. Endlospapier) zu bedrucken. Dazu wird ein Nadeldrucker mit Traktoreinzug benötigt.

Formularpapier ist bestellbar unter: 0228/234426.

 

 
Einrichtung des Formulardrucks

Zum Drucken auf Formularen muss der Seitenvorschub des Druckers richtig eingestellt werden. Legen Sie einen zweiten Drucker an. Geben Sie dem Drucker den Formularnamen, z.B. "Kontopapier". Anschließend müssen noch die Formular-Ausmaße wie folgt angegeben werden:

Öffnen Sie <Start> <Einstellungen> <Drucker>. Es erscheint das abgebildete Drucker-Fenster. Nachdem Sie einen neuen Drucker "Konten" erstellt haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Drucker-Symbol.  
     
Es erscheint das Kontextmenü (s. rechts). Wählen Sie den Eintrag <Eigenschaften>.

Es erscheint ein Dialog (s. unten). Wählen Sie dort den Eintrag <Papier> an. Neben <Papierzufuhr> sollte "Traktor" stehen.

 
     
Wählen Sie unter <Papiergröße> das Symbol "Eigene" an. (Dazu den Scroll-Balken ganz nach rechts bewegen.)

Mit einem Doppelklick auf das Symbol "Eigene" ist es möglich, die benutzerdefinierte Größe des Formulars anzugeben.

Es öffnet sich also ein neuer Dialog (s. unten).

 
     
Stellen Sie die Maßeinheit auf "0,1mm".

Geben Sie dann im Feld <Breite> den Wert 1500 an. Das entspricht der Breite des Kontopapiers von 15 cm.

Geben Sie im Feld <Länge> den Wert 1531 an. Das entspricht der Länge des Kontopapiers von 15,31 cm. Dieser Wert ist wichtig, damit der Seitenvorschub des Druckers funktioniert.

Wenn Sie die Werte entsprechend geändert haben, klicken Sie auf <OK>, um die Werte zu speichern.

 

Nachdem Sie auf diese Weise ein Druck-Objekt für das Formularpapier angelegt haben, starten Sie "Buchführung und Bilanz". Dort wählen Sie beim Kontendruck den neuen Drucker aus und wählen das Feld <Formulardruck> an. Unter <Einstellungen> im Druckdialog können Sie mit dem oberen und linken Rand die den Drucker auf dem Formular zentrieren. Dies erfordert unter Umständen etwas Geduld.

Bei Windows 2000:

Im Startmenü: <Start> <Einstellungen> <Drucker>. Ein Dialog öffnet sich mit den installierten Druckern. Dort im Menü <Datei> <Server Eigenschaften>. Dann <Neue Form erstellen> anklicken, Namen bei <Bezeichnung> eintragen. Maße (Breite: 15.00 cm, Höhe: 15.31 cm) angeben und <Speichern> drücken. Dialog mit <OK> schließen. Dann gewünschten Drucker öffnen. Dort im Menü <Drucker> <Eigenschaften>. Dann den Reiter <Geräteeinstellungen> anwählen. Dort unter <Papierzuweisung> <Tractor Einzug> das gewünschte Formular aus der Combobox auswählen. Dialog mit <OK> schließen.

Wenn Probleme auftauchen, helfen wir Ihnen gern weiter.

Datev-kompatible Buchführung auf Ihrem PC! MMS - Die Fibu mit Datevschnittstelle
  MMS GmbH  -  Karthäuserplatz 2  -  53129 Bonn 

Stand: 16.05.04