Die Suche ergab 19 Treffer

von Renate Arnoldt
11.01.08, 11:53
Forum: Technisches zu Buchführung und Bilanz
Thema: Senden der Zusammenfassenden Meldung
Antworten: 3
Zugriffe: 15129

Senden der Zusammenfassenden Meldung

Hallo MMS-Team, heute wollte ich die neue Möglichkeit des Sendens der ZM nutzen. Das Senden wird aber infolge von "Validierungsfehlern" abgebrochen. Als Ursache wird ein Fehler auf der Seite 1 genannt. Das Länderkennzeichen DE wird nicht übertragen. Ich denke, daß dies die Ursache ist. Nachträglich ...
von Renate Arnoldt
17.02.07, 20:39
Forum: Technisches zu Buchführung und Bilanz
Thema: Pflicht zur elektron. Abgabe ZM
Antworten: 0
Zugriffe: 9402

Pflicht zur elektron. Abgabe ZM

Hallo MMS-Team, da die ZM ab 2007 auf elektronischem Wege abzugeben ist, bitte ich um Information, ob dies programmtechnisch in Planung ist oder ob wir uns selbst kümmern sollten. Es ist zwar noch ein wenig Zeit, aber ich würde mich gern rechtzeitig vorbereiten. Mit freundlichen Grüßen Renate Arnoldt
von Renate Arnoldt
17.02.07, 20:15
Forum: Technisches zu Buchführung und Bilanz
Thema: USt-Voranmeldung 2007-Baulstg. VSt/USt § 13b 16%
Antworten: 2
Zugriffe: 13138

Hallo Merlin, danke, war insgesamt hilfreich. Ich habe mich tatsächlich nur "auf die Brücke konzentriert" . Die Möglichkeit, das Konto 3120 (Automatik USt/VSt 19%) anzuwenden, da Ergebnis +/- 0, habe ich auch angedacht. Aber so einfach wollte ich es mir bzw. dem MMS-Team eben nicht machen. Akribie i...
von Renate Arnoldt
16.02.07, 09:58
Forum: Technisches zu Buchführung und Bilanz
Thema: USt-Voranmeldung 2007-Baulstg. VSt/USt § 13b 16%
Antworten: 2
Zugriffe: 13138

USt-Voranmeldung 2007-Baulstg. VSt/USt § 13b 16%

Hallo, ein "kleiner" Hilferuf! Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen? Ich buche im Januar die Bezahlung von Altrechnungen Baulstg. § 13b UStG 16% - Kto. 3122 (eingerichtet, analog DATEV). Da keine automatische Buchung Kto. 1579 (abziehb. VoSt § 13b UStG 16%) / Kto. 1786 (USt) möglich ist, habe ich...
von Renate Arnoldt
07.02.07, 13:54
Forum: Technisches zu Buchführung und Bilanz
Thema: Ist-Versteuerung (Bilanzierer) - fehlerhafte USt-Voranmeldg.
Antworten: 7
Zugriffe: 32559

Ist-Versteuerung (Bilanzierer) - fehlerhafte USt-Voranmeldg.

Hallo Herr Markfort, ich möchte mich doch noch einmal zum Thema "Ist-Versteuerung" äußern. Ich denke, daß allen, die über ein solides Basiswissen durch entsprechende Ausbildung und Berufserfahrung im Bereich der Finanzbuchhaltung verfügen, der Unterschied zwischen Ist-Versteuerung beim Einnahmen-Übe...
von Renate Arnoldt
30.01.07, 09:32
Forum: Technisches zu Buchführung und Bilanz
Thema: Fehlerhafte USt-Voranmeldg. bei Ist-Versteuerung(Bilanz.)
Antworten: 2
Zugriffe: 13442

Fehlerhafte USt-Voranmeldg. bei Ist-Versteuerung(Bilanz.)

Ich bearbeite 3 Mandanten, die buchführungspflichtig sind, aber die Genehmigung zur Besteuerung nach vereinnahmten Entgelten (§ 20 UStG) erhalten haben. Die USt-Voranmeldungen für diese Fälle werden fehlerhaft und sind nicht verwendbar. Da die ersten Buchführungen für Januar voraussichtlich in der z...
von Renate Arnoldt
13.01.07, 21:26
Forum: Technisches zu Buchführung und Bilanz
Thema: Erlöse als Kleinunternehmer
Antworten: 4
Zugriffe: 19921

Hallo,

das geht ganz einfach.

Unter "Konsole" eingeben:

Konto 8195

Das war`s!

Renate Arnoldt
von Renate Arnoldt
02.01.07, 11:08
Forum: Technisches zu Buchführung und Bilanz
Thema: Antrag Dauerfristverlängerung 2007
Antworten: 1
Zugriffe: 9213

Antrag Dauerfristverlängerung 2007

Hallo, ich möchte die erste Dauerfristverlängerung 2007 senden. Es erscheint die Fehlermeldung: "Mit dieser Programmversion kann das Jahr "2007" nicht gesendet werden. Bitte installieren Sie dazu die Jahresversion 2007." Das aktuelle Update mit der freigegebenen Version für 2007 habe ich installiert...
von Renate Arnoldt
15.11.06, 14:18
Forum: Technisches zu Buchführung und Bilanz
Thema: Programmupdate per Internet
Antworten: 5
Zugriffe: 23175

Hallo Herr Meyer,

mit Hilfe ist das Problem jetzt gelöst.
Habe die Updates bisher (erfolgreich) vom "Client" durchgeführt. Das ging heute nicht mehr. Ursache noch immer nicht bekannt.
Aber - wenn das Programm vom Server gestartet wird, klappt das Internetupdate.

Mit freundl. Gruß

R. Arnoldt
von Renate Arnoldt
15.11.06, 12:13
Forum: Technisches zu Buchführung und Bilanz
Thema: Programmupdate per Internet
Antworten: 5
Zugriffe: 23175

Hallo Herr Meyer, an dieser Stelle muß ich "passen". Um Ihre Fragen korrekt beantworten zu können, brauche ich fachmännische Hilfe. Betreuung, Wartung und Installation überlasse ich einem "Spezialisten". Mein laienhaftes Verständnis reicht dafür nicht aus, leider! Ich melde mich zu einem späteren Ze...
von Renate Arnoldt
15.11.06, 11:03
Forum: Technisches zu Buchführung und Bilanz
Thema: Programmupdate per Internet
Antworten: 5
Zugriffe: 23175

Internetupdate

Hallo Herr Meyer, Danke für die schnelle Antwort. Das Programm ist seit 2005 auf dem Laufwerk D installiert ( Server) ; Laufwerk K (im Netzwerk). Bis Oktober 2006 haben die Internetupdates reibungslos geklappt. Es wurden keine Veränderungen vorgenommen. Vielen Dank für Ihre hilfreichen Bemühungen. M...
von Renate Arnoldt
15.11.06, 09:51
Forum: Technisches zu Buchführung und Bilanz
Thema: Programmupdate per Internet
Antworten: 5
Zugriffe: 23175

Programmupdate per Internet

Hallo, ich habe bereits mehrfach Programmupdates per Internet durchgeführt - bisher ohne Probleme. Ich nutze z.Zt die Programmversion vom 17.10.06. Beim heutigen Versuch, wieder ein Update ( Fehlerbeseitigung Prüfungs-CD) durchzuführen, kommt folgende Fehlermeldung: Fehler bei Update aufgetreten. To...
von Renate Arnoldt
05.09.06, 09:27
Forum: Technisches zu Buchführung und Bilanz
Thema: Neue Version "Prüfungs-CD"
Antworten: 1
Zugriffe: 11178

Neue Version "Prüfungs-CD"

Hallo, nach der alten Version konnte ich die Daten des Orners "CD" überprüfen. Jetzt ist das nicht mehr möglich. Die Datei: gdpdu ....dtd, in der Daten für die digitale Prüfung bereitgestellt werden, kann ich nicht öffnen. Es kommt der Hiweis: "Das Programm, von dem diese Datei erstellt wurde, muss ...
von Renate Arnoldt
20.04.06, 08:41
Forum: Technisches zu Buchführung und Bilanz
Thema: Vorzeitige Anrechnung 1/11 Umsatzsteuer-Sondervorauszahlung
Antworten: 8
Zugriffe: 36910

Du hast Recht. Das Steuerbüro, das für mich die Steuererklärungen erstellt - ich darf das als Buchahltungsbüro nicht - berücksichtigt die Sondervorauszahlung bei Betriebsaufgabe im lfd. Jahr in der Jahreserklärung. Der Mandant muß also etwas länger auf die Erstattung warten. Man könnte doch aber ein...
von Renate Arnoldt
19.04.06, 09:53
Forum: Technisches zu Buchführung und Bilanz
Thema: Vorzeitige Anrechnung 1/11 Umsatzsteuer-Sondervorauszahlung
Antworten: 8
Zugriffe: 36910

Hallo,

Z. 107 = manuelle Eingabe " Vorauszahlungen "


Gruß

Renate Arnoldt