Die Suche ergab 39 Treffer
- 26.10.07, 11:11
- Forum: Rechtliches
- Thema: Abschreibedarlehen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 27844
- 05.09.07, 12:19
- Forum: Technisches zu Buchführung und Bilanz
- Thema: Kontenanzeige bei der Eingabe
- Antworten: 8
- Zugriffe: 39283
- 05.09.07, 12:16
- Forum: Technisches zu Buchführung und Bilanz
- Thema: Änderungsliste Fibu
- Antworten: 3
- Zugriffe: 18723
- 25.05.07, 12:31
- Forum: Technisches zu Buchführung und Bilanz
- Thema: nachträgliche Kürzung der Belegnr bei DATEV-Export
- Antworten: 0
- Zugriffe: 9297
nachträgliche Kürzung der Belegnr bei DATEV-Export
Ist es möglich, die Belegnummern im Nachhinein wieder zu kürzen (abschneiden der ersten Nummern)? Ich habe jetzt bei einem Steuerberater mehrfach das Problem gehabt, dass Ihre DATEV-Version Belegnummern, die länger als zehn, elf oder zwölf Stellen gewesen sind, als Fehlermeldung ausweist und diese B...
- 23.02.07, 12:38
- Forum: Technisches zu Buchführung und Bilanz
- Thema: Übernahme Kontentexte
- Antworten: 0
- Zugriffe: 9155
Übernahme Kontentexte
Mit der Vesrion vom 11.02.2007 habe ich gerade Schweirigkeiten Kontentexte aus anderen Mandanten zu übernehmen. Ob als csv, DATEV oder den direkten Import der Belege aus einem anderen Mandanten (mit Übernahme der Kontentexte) - leider wirft er mir dann die Kontentexte sämtlicher angesprochener Konte...
- 09.01.07, 12:12
- Forum: Technisches zu Buchführung und Bilanz
- Thema: abweichendes WJ / USt-Erhöhung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 11912
abweichendes WJ / USt-Erhöhung
Ich habe einen Mandanten mit einem abweichenden Wirtschaftsjahr (30.06.07) . Was muß ich tun, damit ich auch hier mit der USt-Erhöhung auf 19% arbeiten kann?
MfG
Nadja Curth
MfG
Nadja Curth
- 23.11.06, 10:53
- Forum: Technisches zu Buchführung und Bilanz
- Thema: OP-Liste in Excel übertragen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 9304
OP-Liste in Excel übertragen
Ich wollte mal fragen, ob es möglich ist, bei der Ausgabe der OPs in Excel als csv-Datei vielleicht noch das Fälligkeitsfeld hinzuzufügen. Damit könnte man ganz hübsche Liquiditätspläne erstellen, in die die OPs automatisch einfliessen können.
Mit freundlichen Grüssen
Nadja Curth
Mit freundlichen Grüssen
Nadja Curth
- 28.07.06, 12:53
- Forum: Technisches zu Buchführung und Bilanz
- Thema: nachträgliches Kürzen des Textes bzw. ...
- Antworten: 2
- Zugriffe: 14944
nachträgliches Kürzen des Textes bzw. ...
... kann man beim Ausdruck der OP es irgendwie vermeiden, daß der Buchungstext und die Belegnummer sich überschreiben? Leider sieht die OP-Liste im Ausdruck gestört aus, wenn man weder das eine noch das andere lesen kann (und in WORD kann ich es im Moment leider nicht ausgeben, um es selbst nachträg...
- 12.07.06, 14:06
- Forum: Technisches zu Buchführung und Bilanz
- Thema: neue BWA - Export SuSa in Excel
- Antworten: 1
- Zugriffe: 11476
- 11.07.06, 12:17
- Forum: Technisches zu Buchführung und Bilanz
- Thema: neue BWA - Export SuSa in Excel
- Antworten: 1
- Zugriffe: 11476
neue BWA - Export SuSa in Excel
Leider habe ich hier schon einmal gelesen, daß es keine Möglichkeit gibt und geben wird, die BWA selbst zu modifizieren. Da ich aber im Moment gleich zwei Herren hier sitzen habe, die sich einig sind, wie genau der Aufbau Ihrer BWA sein soll, gibt es für mich wohl keine andere Möglichkeit, als die S...
- 21.06.06, 15:08
- Forum: Technisches zu Buchführung und Bilanz
- Thema: nachträgliches Ausziffern
- Antworten: 4
- Zugriffe: 22762
- 15.06.06, 07:25
- Forum: Technisches zu Buchführung und Bilanz
- Thema: nachträgliches Ausziffern
- Antworten: 4
- Zugriffe: 22762
Wahrscheinlich nicht. Jedenfalls nicht so, daß ich mir das vorstellen könnte.. Im Konto-Modus wäre es einfach nur ganz schön, wenn sich die Auswahl "Ausziffern" nicht zwingend gegensätzlich zu der Auswahl "nach Datum sortieren" verhalten würde. Denn wenn man nach Datum sortiert, findet man die Buchu...
- 16.05.06, 21:53
- Forum: Technisches zu Buchführung und Bilanz
- Thema: nachträgliches Ausziffern
- Antworten: 4
- Zugriffe: 22762
nachträgliches Ausziffern
Wunderbar, daß man hier ja auch Sachkonten so schön sauber abstimmen kann, indem man auch hier das Konto als OPOS-Konto führen kann und Beträge ausziffert. Jetzt habe ich hier aber ein irre langes Verrechnungskonto, an das ich mich setzen muß und dazu meine Frage: Wenn ich oben im Fenster die OPOS-A...
- 23.03.06, 10:12
- Forum: Technisches zu Buchführung und Bilanz
- Thema: Frage zu Import .940-Datei und Autokontierung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 16178
Frage zu Import .940-Datei und Autokontierung
Ich habe meine Autokontierung jetzt soweit eingerichtet und bin soweit ganz zufrieden. Nun habe ich einen Problem hier, bei dem ich nicht weiß, ob mir vielleicht nur der Gedankenblitz fehlt oder ob das für mich tatsächlich ein Problem ist. Die Zurodnung der Kundennr erfolgt ziemlich reibungslos. Sch...
- 02.12.05, 17:47
- Forum: Technisches zu Buchführung und Bilanz
- Thema: Ausziffern
- Antworten: 1
- Zugriffe: 10342
Wenn es sich nicht um wirklich einzelne Buchungen handelt, sondern die Buchungen in der Kontenansicht gerafft angezeigt werden (beispielsweise bei Bildung von zwei Buchungen wegen verschiedener Erlöse - bei Eingabe gleicher Rechnungsnummer), dann sind diese grau hinterlegt und eine Auszifferung kann...