Die Suche ergab 8 Treffer
- 04.06.08, 21:22
- Forum: Rechtliches
- Thema: Neues ErbStG / Gesellschafteranteile
- Antworten: 1
- Zugriffe: 17374
Hallo Gerlinde, ich sehe das genauso. Nur die Kapitalgesellschaft mit Verlust muß sich bei Gesellschafterwechsel in Zukunft keine Gedanken machen. Ein Oberminister und eine Herde von Juristen perfektionieren lückenlos die doppelte Einkommensbesteuerung. Gieriger Staat und populistischer Neid treffen...
- 27.02.08, 21:34
- Forum: Rechtliches
- Thema: EDV-Werkleistung aus einem Drittland
- Antworten: 1
- Zugriffe: 17560
EDV-Werkleistung aus einem Drittland
Hallo, ich habe hier in einer Mandantenbuchhaltung einen Werkvertrag mit einem ukrainischen Einzelunternehmer über die Herstellung eines Softwaremoduls vorliegen. Nach Entwicklungsplan werden Abschlagszahlungen gezahlt und bei Abnahme wird die Restsumme beglichen. Die Raten will der ukrainische UN a...
- 03.01.08, 20:05
- Forum: Technisches zu Buchführung und Bilanz
- Thema: kompatible Vereinssoftware gesucht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 16908
Hallo Sven, Sage müßte doch im Vereinsprogramm - das ist doch wahrscheinlich das von G+S - eine Exportschnittstelle im CSV-Format zur Buchhaltung haben. Intern kommunizieren die verschiedenen Programme von Softawareherstellern immer über solche Schnittstellen. Kanzleisoftware - außer von der DATEV -...
- 05.12.07, 13:31
- Forum: Technisches zu Buchführung und Bilanz
- Thema: HR-Bilanzen: Veröffentlichungspflicht
- Antworten: 12
- Zugriffe: 52834
Hallo, über die 50 Millionen, die der Bundesanzeiger vom Bund zugeschoben bekommt. wird er sich freuen. In den AGB's dort lese ich: Pauschalpreis Jahresabschlüsse kleiner Gesellschaften bei Anlieferung im XML-Format 50 EUR (50 * eine Millionen = 50 Millionen). Das "Schlafen der DATEV" und anderer ...
- 30.10.06, 11:36
- Forum: Rechtliches
- Thema: Digitale Signatur
- Antworten: 3
- Zugriffe: 27424
Hallo, die Finanzverwaltung experimentiert bei Anmeldungssteuern und bei der Lohnsteuerbescheinigung. Das ist zum Nutzen aller Beteiligten; ich sehe ab von Ärgernissen wie verschiedene Verfahren (weil verschiedene Behörden) für UStVA und ZM, EÜR-Formularzwang und dergleichen. Beim üblichen Übermitte...
- 03.05.05, 20:31
- Forum: Technisches zu Buchführung und Bilanz
- Thema: Kein Zwang zur elektronischen Meldung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 15233
Danke Evi für den Hinweis. § 150 Absatz 1 Satz 1 AO sollte man zitieren: "Die Steuererklärungen sind nach amtlich vorgeschriebenem Vordruck abzugeben, soweit nicht eine mündliche Steuererklärung zugelassen ist." Die Verfasser, die dem Bürger auch mündliche Steuererklärungen erlaubten, hatten noch ke...
- 22.04.05, 09:27
- Forum: Technisches zu Buchführung und Bilanz
- Thema: Kein Zwang zur elektronischen Meldung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 15233
Kein Zwang zur elektronischen Meldung
Das Finanzgericht Hamburg hebt den Zwang zur elektronischen Meldung im Eilverfahren wegen "unbilliger Härte" auf. Das gilt zumindestens wenn der Internetanschluß nicht funktioniert (Aktenzeichen II 51/05).
Ein Lob den Richtern
Souza
Ein Lob den Richtern
Souza
- 06.10.04, 23:41
- Forum: Technisches zu Buchführung und Bilanz
- Thema: Kassenbuch in Gaststätten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 14401
Kassenbuch in Gaststätten
Hallo Forum,
kennt sich hier jemand gut aus mit der Kassenführung in Gaststätten? Worauf muss ich besonders achten?
Kann man eventuell zwei Kassen führen? Eine für die Einnahmen und die andere für die Ausgaben?
Über Hinweise und Lehren aus Prüfungen
bedanke ich mich
Souza
kennt sich hier jemand gut aus mit der Kassenführung in Gaststätten? Worauf muss ich besonders achten?
Kann man eventuell zwei Kassen führen? Eine für die Einnahmen und die andere für die Ausgaben?
Über Hinweise und Lehren aus Prüfungen
bedanke ich mich
Souza