Die Suche ergab 170 Treffer

von Uwe Schellscheidt
08.05.23, 20:56
Forum: Lohn und Gehalt
Thema: Lohnsteuerkarte (Elstam)
Antworten: 1
Zugriffe: 17874

Re: Lohnsteuerkarte (Elstam)

"Die Steuernummer ist nicht als Arbeitgeber gemeldet." sagt doch eigentlich alles.
Finanzamt anrufen und beim Mandanten das Signal A (so heißt das in NRW) setzen lassen, wäre meine erste Idee.
von Uwe Schellscheidt
06.12.22, 17:40
Forum: Technisches zu Buchführung und Bilanz
Thema: Prüfung USt-ID
Antworten: 2
Zugriffe: 32868

Re: Prüfung USt-ID

Mit Update 03.12.22 wohl nicht behoben.
von Uwe Schellscheidt
11.11.22, 11:27
Forum: Technisches zu Buchführung und Bilanz
Thema: Prüfung USt-ID
Antworten: 2
Zugriffe: 32868

Prüfung USt-ID

Hallo,

mittlerweile führt der Link zur Prüfung der UStIDs immer zu einem Error 404.
Ist der Link kaputtgegangen?

Wird er repariert?

Gruß
Uwe Schellscheidt
von Uwe Schellscheidt
10.10.22, 23:54
Forum: Technisches zu Buchführung und Bilanz
Thema: Buchungssatz kopieren
Antworten: 3
Zugriffe: 26790

Re: Buchungssatz kopieren

Hallo danielawaldvogel,

markiere die Buchung und tippe auf "w".

Im nächsten Monat dann: Sonstiges / Wiederkehrende Buchungen

hth
von Uwe Schellscheidt
20.01.21, 09:59
Forum: Lohn und Gehalt
Thema: SV-Bemessungsgrundlage in pdf-Ausgabe
Antworten: 0
Zugriffe: 47254

SV-Bemessungsgrundlage in pdf-Ausgabe

Hallo, es geht um die aktuelle Version 2021. Ich rechne gerade einen AN ab mit KUG und Gleitzone, daher versuche ich jede einzelne Zahl der Abrechnung noch einmal zu verproben. Die Ausweise in der pdf-Ausgabe der Gehaltsabrechnung (oben rechts) unter "kv-pflichtig" und "rv-pflichtig" erscheinen mir ...
von Uwe Schellscheidt
27.11.20, 09:31
Forum: Lohn und Gehalt
Thema: Ausnahmefehler nach Update
Antworten: 0
Zugriffe: 44777

Ausnahmefehler nach Update

Version 21.11.2020 Beim Abruf der aktuellen ELSTAM bekomme ich den Fehler: Unbehandelte Ausnahme in der Anwendung. Klicken .... Es traten Fehler beim Validieren des XML auf. Details stehen im logfile (eric.log). Mit folgenden Details: Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen anstelle dieses ...
von Uwe Schellscheidt
21.10.20, 09:48
Forum: Technisches zu Buchführung und Bilanz
Thema: aufzuteilende Vorsteuer
Antworten: 1
Zugriffe: 37064

aufzuteilende Vorsteuer

Hallo, die Wirkweise der Steuerschlüssel (wie z. B. 9) wurde für den Zeitraum ab 01.07.2020 geändert. "9" bewirkt momentan damit 16% Vorsteuer. So weit - so gut. Ich versuche gerade "aufzuteilende Vorsteuer" zu buchen, indem vor die "9" wie bei DATEV eine weitere "9" geschlüsselt wird, als "99". Das...
von Uwe Schellscheidt
14.09.20, 17:20
Forum: Technisches zu Buchführung und Bilanz
Thema: Umsatzsteuerschlüssel 19%
Antworten: 3
Zugriffe: 28419

Re: Umsatzsteuerschlüssel 19%

Ich habe wegen ähnlicher Sachverhalte auch schon alles mögliche probiert, keine Chance. Als Workaround habe ich ein neues Erlöskonto eröffnet und OHNE Umsatzsteuer geschlüsselt. Dann buche ich gesplittet: Nettobetrag auf das Erlöskonto und die Umsatzsteuer direkt auf das USt-Konto 19%. Ich hätte nie...
von Uwe Schellscheidt
05.08.20, 20:16
Forum: Technisches zu Buchführung und Bilanz
Thema: UST innergemeinschaftlicher Erwerb
Antworten: 2
Zugriffe: 21107

Re: UST innergemeinschaftlicher Erwerb

Ich hatte ein ähnliches Problem und dadurch eine UStVA ohne USt nach § 13b abgegeben, was dem FA natürlich auffiel.
Nach Update auf die damals neueste Version war die VA in Ordnung.
von Uwe Schellscheidt
25.06.20, 19:02
Forum: Technisches zu Buchführung und Bilanz
Thema: Umsatzsteuerschlüssel ab 01.07.2020
Antworten: 21
Zugriffe: 119045

Re: Umsatzsteuerschlüüsel ab 01.07.2020

Ich halte den Lösungsansatz für nicht gut, aber, was sollen wir machen .... Gegen den Platzhirsch kommst du nicht an.
von Uwe Schellscheidt
23.06.20, 21:01
Forum: Technisches zu Buchführung und Bilanz
Thema: Umsatzsteuerschlüssel ab 01.07.2020
Antworten: 21
Zugriffe: 119045

Re: Umsatzsteuerschlüüsel ab 01.07.2020

Also in meiner Version vom 23.06.2020 finde ich noch kein Konten für den 5%-Steuersatz. Haben Sie eine noch neuere Version? Die Steuerschlüssel entsprechen normalerweise denen der DATEV. Diese hat die Schlüssel auch noch nicht veröffentlicht. Das Update kommt auch erst nach Verabschiedung des Gesetz...
von Uwe Schellscheidt
06.05.20, 17:21
Forum: Lohn und Gehalt
Thema: Jahresmeldung
Antworten: 5
Zugriffe: 60098

Re: Jahresmeldung

Dies ist ein Benutzerforum, da helfen Anwender (wie ich schon mal) anderen Anwendern. Da kann Ihnen sicher nur bei einer sinnvollen Fehlerbeschreibung geholfen werden. MMS liest und schreibt auch in diesem Forum und kann auch nur helfen, wenn eine sinnvolle Fehlerbeschreibung gegeben wird oder (wie ...
von Uwe Schellscheidt
05.05.20, 18:07
Forum: Lohn und Gehalt
Thema: Jahresmeldung
Antworten: 5
Zugriffe: 60098

Re: Jahresmeldung

Nur mit "eine Fehlermeldung" kann man Ihnen auch schlecht helfen.
von Uwe Schellscheidt
03.04.20, 18:12
Forum: Lohn und Gehalt
Thema: Kurzarbeitergeld
Antworten: 10
Zugriffe: 90153

Re: Kurzarbeitergeld

Ich finde leider den Fehler nicht. Da es sich ja nur um einen Beispiels-/Testfall handelt, poste ich mal alle Eingaben: - Lohnart "Kurzarbeitergeld" angelegt Haken bei "laufender Bezug" Haken bei "Mutterschaftsgeld u. a." sonst nichts - Stammdaten Arbeitnehmer Beitragsgruppe 1111 Personengruppe 101 ...