
Umsatzsteuerschlüssel ab 01.07.2020
Re: Umsatzsteuerschlüssel ab 01.07.2020
Ich habe eine Testbuchung vorgenommen. Hierbei habe ich einen Zahlungseingang gebucht auf Konto 8340 mit gewährtem Skonto. Hierbei ist mir aufgefallen, dass dieser Betrag nicht im Konto 8735 landet (gewährte Skonti 16%) sondern im Konto 8730. Lässt sich das ändern. Kann ich das erledigen. Oder muss ich alle Beträge in diesem Konto (8730) umbuchen? Über eine baldige Antwort bin ich sehr dankbar. 

Re: Umsatzsteuerschlüssel ab 01.07.2020
Hallo Herr Hebel,
Nein, das läßt sich leider nicht ändern.
Skonto bitte in diesem Fall manuell buchen.
H. Stahl
Nein, das läßt sich leider nicht ändern.
Skonto bitte in diesem Fall manuell buchen.
H. Stahl
Re: Umsatzsteuerschlüssel ab 01.07.2020
Heute habe ich eine Zahlung gebucht, deren Leistung noch im Juni lag. Der Rechnungseingang wurde im Juni auf 3400 gebucht. Leider erscheint der Skontobetrag auf 3735 und nicht auf 3736. Muss das auch manuell gebucht werden?
Re: Umsatzsteuerschlüssel ab 01.07.2020
Habe den Zahlungsausgang jetzt entgegen Kontoauszug mit Datum 30.06. gebucht. Das hat funktioniert.
Re: Umsatzsteuerschlüssel ab 01.07.2020
Leute, Leute,
da muss aber noch kräftig nachgebssert werden.
Habe grad das erste Restaurant mit 5%-tige Umsätze gebucht.
Habe ein Extra-Konto #8301 angelegt,
damit man später bei der UStE die Übersicht behält.
Die Umsätze werden als EU-Umsätze in der UStVA ausgewiesen!
Die Bezeichnung ist auch falsch! (EG-Umsätze 19%! Nicht einmal der Steuersatz stimmt!)
Auch wird die USt auf ein entsprechendes Konto gebucht. #1773
DAS IST MURKS!
Bei den 16%-tigen Umsätze geht das doch auch.
So ist die Buchhaltung nicht ordnungsgemäß!
Nachtrag:
Ich habe jetzt die Beschriftungen angepasst.
Ob das die Lösung ist, wird sich spätestens bei den StE 2020 zeigen.
Rechnerisch ist die UStVA korrekt.
da muss aber noch kräftig nachgebssert werden.
Habe grad das erste Restaurant mit 5%-tige Umsätze gebucht.
Habe ein Extra-Konto #8301 angelegt,
damit man später bei der UStE die Übersicht behält.
Die Umsätze werden als EU-Umsätze in der UStVA ausgewiesen!
Die Bezeichnung ist auch falsch! (EG-Umsätze 19%! Nicht einmal der Steuersatz stimmt!)
Auch wird die USt auf ein entsprechendes Konto gebucht. #1773
DAS IST MURKS!
Bei den 16%-tigen Umsätze geht das doch auch.
So ist die Buchhaltung nicht ordnungsgemäß!
Nachtrag:
Ich habe jetzt die Beschriftungen angepasst.
Ob das die Lösung ist, wird sich spätestens bei den StE 2020 zeigen.
Rechnerisch ist die UStVA korrekt.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 17.08.20, 10:05
Re: Umsatzsteuerschlüssel ab 01.07.2020
Es würde eine große Erleichterung sein, wenn man die Steuerschlüssel 5 und 7 wie bei der Datev schlüsseln würde (ab dem 1.7. 19 %) dann hat man die Krücke über das Datum gelöst. Man müsste nur noch ein entsprechendes Konto für die Buchung der Umsatzsteuer/Vorsteuer im Kontenplan einfügen.
Das dürfe eigentlich kein so großer Aufwand sein. Bei der Datev und bei Fremdbuchungssoftware, die auch den Datev Standard haben klappt dies vorzüglich.
Dies wäre insbesondere bei den sog. Istversteuerer von großen Vorteil und eine erhebliche Arbeitserleichterung.
Viele Grüße ans Team
W. Rieck
Das dürfe eigentlich kein so großer Aufwand sein. Bei der Datev und bei Fremdbuchungssoftware, die auch den Datev Standard haben klappt dies vorzüglich.
Dies wäre insbesondere bei den sog. Istversteuerer von großen Vorteil und eine erhebliche Arbeitserleichterung.
Viele Grüße ans Team
W. Rieck
Re: Umsatzsteuerschlüssel ab 01.07.2020
Aufzuteilende Vorsteuer mit 9904... funktioniert nicht. Gibt, egal welches Datum ich vergebe, immer 19% aus. Also manuell buchen 
