Die Zurodnung der Kundennr erfolgt ziemlich reibungslos. Schwierigkeiten habe ich mit den Belegnummern. Da ich das auch gerade zum ersten Mal einrichte, weiß ich nicht, wie das im "Normalfall" aussieht. Ist es z.B. üblich, die Nummer, die auf die Bezeichnung RE folgt, automatisch als Belegnummer zu übernehmen? Werden Rechnungsnummern überhaupt automatisch zugeordnet?
In meinem speziellen Fall ist es so, daß die Warenwirtschaft die Rechnungsnummern immer mit einer vorgestellten Null beginnt, also beispielsweise die Rechnungsnummer 06901316 vergibt. In meiner Fibu ist die Null natürlich wegradiert, viele Kunden geben diese Führungsnull aber im Verwendungszweck mit an. Kann ich in der Autokontierung irgendetwas hinterlegen, damit diese gar nicht mit auftaucht? Ist das überhaupt nötig? Wenn Re-Nr grundsätzlich gar nicht mit zugeordnet werden, benötige ich das natürlich nicht.
Eigentlich ist mir die manuelle Buchung lieber, da ich dann die Skontoprüfung bei den einzelnen Buchungen gleich mit rüberlaufen lassen kann (übrigens noch mal vielen Dank, daß Sie diese vor zwei Jahren mit eingerichtet haben!), aber andererseits nutze ich natürlich gerne alles, was man mir mit an die Hand legt und mir die Arbeit u.U. erleichtern könnte

Mit freundlichem Gruß
Nadja Curth