Problem mit Abschreibung

Buchhaltungsfragen, Fragen zu Steuerrecht, Bilanzierung, Sozialrecht etc.
Antworten
RETEP
Beiträge: 4
Registriert: 20.02.25, 21:34

Problem mit Abschreibung

Beitrag von RETEP »

Hallo!

Frage zum Buchen eines Kfz und Abschreibung.
Ich habe gebucht:
Kaufpreis brutto auf DebitorKonto xxxxx GgKto 320
somit netto Kaufbetrag im Konto 320 und die Vorsteuer auf 1576. Soweit okay.
Dann kommt die Abschreibung.
Die Abschreibung erfolgt netto denn 4832 hat keine Steuer und lässt sich auch nicht ändern.
Abschreibungsbetrag auf Konto 320 GgKto 4832.
Somit Abschreibung netto als Kosten erfasst aber im Konto 320 wird vom Nettobetrag automatisch 19% abgezogen.
Daher im Konto 320 nicht netto Kaufbetrag minus netto Abschreibung= neuer Anlagewert sondern netto Kaufbetrag minus netto Abschreibung gekürzt um 19%.
Somit Anlagewert nicht richtig.

Ausprobiert hab ich folgendes: Abschreibewert brutto also + 19% eingetragen somit erfolgt die Abschreibung richtig. Und der Anlagewert passt.
Nur wird die Abschreibung bei den Kosten Konto 4832 dann brutto erfasst somit Betriebsergebnis um die zusätzlichen 19% zu niedrig.

Hab ich da einen Denkfehler drin oder wie buche ich das richtig? Hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt, bin kein Buchhalter ;-)

Uwe Schellscheidt
Power-User
Power-User
Beiträge: 177
Registriert: 09.12.04, 19:40

Re: Problem mit Abschreibung

Beitrag von Uwe Schellscheidt »

Das hört sich so an, als hättest du beim Konto PKW eine Vorsteuerautomatik eingerichtet, was natürlich Unfug ist.
Mit freundlichen Grüßen vom Niederrhein
Uwe Schellscheidt

RETEP
Beiträge: 4
Registriert: 20.02.25, 21:34

Re: Problem mit Abschreibung

Beitrag von RETEP »

Soweit ich das verstanden habe ist das Konto 320 immer mit Vorsteuer. Zumindest kann ich es nicht ändern.Bild
html bild verlinken

Uwe Schellscheidt
Power-User
Power-User
Beiträge: 177
Registriert: 09.12.04, 19:40

Re: Problem mit Abschreibung

Beitrag von Uwe Schellscheidt »

Da musst du doch die leere Zeile auswählen können!?
Bzw. wäre das die Programm-Voreinstellung.
Mit freundlichen Grüßen vom Niederrhein
Uwe Schellscheidt

RETEP
Beiträge: 4
Registriert: 20.02.25, 21:34

Re: Problem mit Abschreibung

Beitrag von RETEP »

ja kann man, nur kommt dann halt ne Fehlermeldung
Bild

Uwe Schellscheidt
Power-User
Power-User
Beiträge: 177
Registriert: 09.12.04, 19:40

Re: Problem mit Abschreibung

Beitrag von Uwe Schellscheidt »

Ich VERMUTE:

Du musst erst deine bisherigen Buchungen auf dem Konto löschen.
Dann könnte die Umstellung klappen.
Dann die Anschaffung neu buchen. Mit Steuerschlüssel in der Buchung 900320!
Dann die AfA. Sollte dann netto sein.

Konten, auf denen nicht generell Vorsteuer gezogen wird, sollten nie automatisiert werden. (Lexware denkt da anders)

HILFSWEISE kannst du auch alles so lassen und
die AfA mit dem Schlüssel 4004832 einbuchen. Das verhindert die Vorsteuer/Umsatzsteuer.
Nach dem nächsten Jahreswechsel solltest du aber die Kontenstammdaten entsprechend konntrollieren und umstellen.
Mit freundlichen Grüßen vom Niederrhein
Uwe Schellscheidt

RETEP
Beiträge: 4
Registriert: 20.02.25, 21:34

Re: Problem mit Abschreibung

Beitrag von RETEP »

Hab jetzt "Hilfsweise" gemacht und das hat wie beschrieben geklappt, vielen Dank!

Antworten