Hallo,
die Offene-Postenliste, die SuSa und das Kassenbuch ("Grundbuch") werden mit dem Zeichensatz "MMS Bila" ausgegeben. Dieser Zeichensatz funktioniert jetzt auch einwandfrei mit Vista. Ggf. sollte ein Update von der Internetseite geladen und installiert werden ( http://www.mmsgmbh.de/vollversion.html ). Mit dem Update vom Programm aus, kann der überarbeitete Zeichensatz nicht installiert werden (fehlende Benutzerrechte unter Vista).
Gruss
Stahl
Zeichensatz "MMS Bila"
Zeichensatz "MMS Bila"
Zuletzt geändert von Stahl am 22.03.09, 12:18, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 17.02.09, 20:05
Hallo,
alternativ kann der Zeichensatz auch manuell geladen werden: mmsbila.ttf. Bei dieser manuellen Methode der Installation des Zeichensatzes muss erst der alte Zeichensatz "mmsbila.tff" im Verzeichnis \Windows\fonts gelöscht werden (über <Systemsteuerung> <Schriftarten>), anschliessend kann der neue mit Rechtsklick und <Installieren> installiert werden.
Man kann auch - wie GSP-Network vorschlägt - ohne <Systemsteuerung> "mmsbila.tff" ins Verzeichnis \Windows\fonts kopieren. Der oben beschriebene Weg, Download des Programms von der Webseite www.mmsgmbh.de/vollversion.html , <Speichern> anklicken und Aufruf (=Update) des heruntergeladenen Programms dürfte aber regelmäig sicherer sein.
Schönen Sonntag
H. Stahl
alternativ kann der Zeichensatz auch manuell geladen werden: mmsbila.ttf. Bei dieser manuellen Methode der Installation des Zeichensatzes muss erst der alte Zeichensatz "mmsbila.tff" im Verzeichnis \Windows\fonts gelöscht werden (über <Systemsteuerung> <Schriftarten>), anschliessend kann der neue mit Rechtsklick und <Installieren> installiert werden.
Man kann auch - wie GSP-Network vorschlägt - ohne <Systemsteuerung> "mmsbila.tff" ins Verzeichnis \Windows\fonts kopieren. Der oben beschriebene Weg, Download des Programms von der Webseite www.mmsgmbh.de/vollversion.html , <Speichern> anklicken und Aufruf (=Update) des heruntergeladenen Programms dürfte aber regelmäig sicherer sein.
Schönen Sonntag
H. Stahl
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 17.02.09, 20:05
Es tut mir leid widersprechen zu müssen...aber sicherer ist das von Ihnen genannte verfahren nicht, lediglich umständlicher (m.E.)Stahl hat geschrieben:
Man kann auch - wie GSP-Network vorschlägt - ohne <Systemsteuerung> "mmsbila.tff" ins Verzeichnis \Windows\fonts kopieren. Der oben beschriebene Weg, Download des Programms von der Webseite www.mmsgmbh.de/vollversion.html , <Speichern> anklicken und Aufruf (=Update) des heruntergeladenen Programms dürfte aber regelmäig sicherer sein.
Schönen Sonntag
H. Stahl
Wenn eine Datei überschrieben wird, so wird sie komplett überschrieben.
Das habe ich bereits vor Jahren in mehreren Tests geprüft.
Ein extra-Update ist m.E. daher lediglich umständlicher als nötig, da der reine Schriftenaustausch ausreicht um den von Ihnen genannten Fehler zu beheben, da, wenn ich das richtig verstehe, lediglich im Zeichensatz der Fehler besteht und nicht im Programm an sich.
MfG
GSP-Network
MMS Bila wird immer noch nicht gedruckt
Bei meiner Googlesuche bin ich auf diesen alten Faden gestossen und habe gedacht, das könnte mir helfen.
Ich habe die aktuelle Schriftart heruntergeladen, die alte gelöscht und die neue hineinkopiert, aber es kommt immer noch ein weisses Blatt aus dem Drucker.
Was mache ich falsch?
Ich habe die aktuelle Schriftart heruntergeladen, die alte gelöscht und die neue hineinkopiert, aber es kommt immer noch ein weisses Blatt aus dem Drucker.
Was mache ich falsch?
