
Testhalber habe ich nun das Anagevermögen eines Mandanten in MMS nacherfasst. Dabei fallen mir einige Dinge auf, die ich hier einmal anmerken möchte. Vielleicht kann mir jemand helfen:

1. Bei sämtlichen Wirtschaftsgütern wird trotz Eingaben unter "AHK", "EB-Wert" und "Afa kumuliert Vorjahre" letztere nicht in den Anlagespiegel (ohne Raffung) übernommen. In den Anlagespiegel (mit Raffung) schon.

2. Was soll unter "Abgang" eingetragen werden, um richtige Auswertungen auch in den Folgejahren zu erhalten? Der abgehende Buchwert oder die abgehenden AHK? Wenn es der Buchwert ist: Wie erfasse ich dann einen Abgang eines Wirtschaftsgutes, welches bereits auf 0,00 abgeschrieben wurde?
3. Bei der Auswahl Afa-Art "§ 6 (2) EStG" errechnet das Programm die Afa nicht automatisch. (Oder bin ich nur zu doof?)

4. Hat jemand eine Vorlage für einen Anlagespiegel nach § 268 (2) HGB selbst entwickelt? Bitte gerne über PN anbieten.



Ich glaube, das war es erst einmal.