Hallo,
nach der alten Version konnte ich die Daten des Orners "CD" überprüfen.
Jetzt ist das nicht mehr möglich.
Die Datei: gdpdu ....dtd, in der Daten für die digitale Prüfung bereitgestellt werden, kann ich nicht öffnen. Es kommt der Hiweis: "Das Programm, von dem diese Datei erstellt wurde, muss bekannt sein, damit sie geöffnet werden kann."
Die CSV-Dateien Journal und SuSa lassen sich ebenfalls nicht öffnen, da "der Dateityp nicht unterstützt wird."
Ist das Lesen der Dateien nur den Prüfern mit der speziellen Software vorbehalten?
Wahrscheinlich mache ich aus Unwissenheit einen Fehler!?
Meine 2. Frage:
Ich habe bereits etwa 20 Prüfungs-CD 2005 nach der alten Version erstellt.
Wird diese Version von den Betriebsprüfern anerkannt oder könnte es Probleme geben?
Mit freundlichen Grüßen
Renate Arnoldt
Neue Version "Prüfungs-CD"
Hallo Frau Arnoldt,
nein, das Lesen der Dateien ist nicht den Prüfern vorbehalten. Im Gegenteil wird mit der Prüfungs-CD künftig nicht mehr das Programm "Buchführung und Bilanz" an die Prüfer geliefert, so dass diese auf die Auswertung der CSV-Dateien beschränkt sind.
Die Datei *.dtd wird für ein spezielles Prüf-Programm "IDEA" benötigt. Dort stehen keine mandantenbezogenen Daten, nur technische Informationen. Die (neue) Datei "index.xml" beinhaltet eine Art "Inhaltsverzeichnis" für die Daten, ebenfalls aufbereitet für IDEA. Sie enthält Informationen über Mandantennummer, Wirtschaftsjahre etc., aber keine Buchungsdaten. Die *.csv Dateien enthalten Journal und Susa in einem für IDEA lesbaren Format. Diese Dateien können aber auch mit Excel geöffnet werden.
Zur 2. Frage: Die Prüfungs-CDs nach der alten Version werden auch anerkannt. Es ist für die Prüfer durch die zusätzlichen Dateien in der neuen Version nur etwas bequemer geworden, die Daten in "IDEA" einzulesen.
Mit freundlichem Gruß
Stefan Meyer
nein, das Lesen der Dateien ist nicht den Prüfern vorbehalten. Im Gegenteil wird mit der Prüfungs-CD künftig nicht mehr das Programm "Buchführung und Bilanz" an die Prüfer geliefert, so dass diese auf die Auswertung der CSV-Dateien beschränkt sind.
Die Datei *.dtd wird für ein spezielles Prüf-Programm "IDEA" benötigt. Dort stehen keine mandantenbezogenen Daten, nur technische Informationen. Die (neue) Datei "index.xml" beinhaltet eine Art "Inhaltsverzeichnis" für die Daten, ebenfalls aufbereitet für IDEA. Sie enthält Informationen über Mandantennummer, Wirtschaftsjahre etc., aber keine Buchungsdaten. Die *.csv Dateien enthalten Journal und Susa in einem für IDEA lesbaren Format. Diese Dateien können aber auch mit Excel geöffnet werden.
Zur 2. Frage: Die Prüfungs-CDs nach der alten Version werden auch anerkannt. Es ist für die Prüfer durch die zusätzlichen Dateien in der neuen Version nur etwas bequemer geworden, die Daten in "IDEA" einzulesen.
Mit freundlichem Gruß
Stefan Meyer