ich möchte gerne von Lexware zu MMS wechseln. Kann ich das mitten im Jahr machen ? Worauf muss ich achten ?
Kann ich mir nun einfach das MMS Programm runterladen und anfangen ?
Wie ist das Lohnprogramm, sind Elster Übertragungen möglich ? Kann ich die UStVA auch per Elster übertragen ?
Vielen Dank im voraus.
Christiane
Glückwunsch zum Wechsel!!!!
Ich würde mir aus Lexware eine Summen-und Saldenliste ausdrucken (Stand Monatsende) und diese dann in MMS einbuchen über Summenvortragskonto (9090). Dann einfach den neuen Monat in MMS verbuchen. Ust über Elster klappt prima.
Lohn müssen Di andere helfen.
Gruß Eric
von Lexware zu MMS? Da sollte man vorsichtig sein. Die Produktivität steigt um 200 %; also nichts für Angestellte! ..
Nach Möglichkeit sollte man alle Vorläufe einlesen, wie von Doki schon gesagt. Lexware-Anwender automatisieren aber regelmäßig die Kostenkonten mit VSt-Schlüsseln, so dass die Umsatzsteuer nach Übernahme nicht stimmt (Es sei denn, man automatisiert auch bei MMS. Für den Ärger bei der BP will ich aber nicht verantwortlich sein).
Trägt man die SuSa vor (Konto 9090 oder in die Kontenstammdaten mit <Mandant> <EB-Vortrag> <Manueller SuSa-Vortrag>, sollte man das Datum und die letzte Abrechnungsnummer der alten Buchhaltung für den Vortrag wählen. Wichtig ist das insbesondere für die richtige Berechnung der Umsatzsteuer.
Ja, das hört sich ja gar nicht so schlecht an.
Meine Schritte sollten also diese sein:
Herunterladen der MMS Software. Die SuSa vortragen. Dann brauche ich also keinen Datenimport bzw. Export zu machen ?????
Wenn ich die SuSa vortrage, dann muss ich doch auch nicht die USt berichtigen ? Denn dann habe ich ja alles korrekt vorgetragen ?
Also im Prinzip alles genauso handhaben, als wenn der Mandant den Steuerberater wechselt ??
vielen Dank für die antworten.