
ich habe heute bereits Herrn Markfort direkt angeschrieben, muss aber wegen des Zeitdrucks meinerseits hier auch noch einmal versuchen, eine Antwort zu bekommen.
Ich schaffe es programm-/ buchungstechnisch einfach nicht, die Problematik "Sollversteuerung beim Einnahme-Überschussrechner" hinzubekommen.



In den Stammdaten ist § 4Abs.3 + Sollversteuerung eingegeben.
Als Test habe ich als erste Buchung im Jahr
1410 Forderungen 116.000,00
an
8400 Erlöse 116.000,00
erfasst.
Richtigerweise erscheint dieser Umsatz (100.000,00) in der USt-Voranmeldung. Fälschlicherweise auch in der BWA als Einnahme.
Datev setzt es m.E. so um, dass die Betriebseinnahmen EUR 116.000,00 betragen und setzt weiter unten in der BWA die Position 1400 Forderungen ab. Als Endergebnis bleiben richtigerweise 0,00 EUR Gewinn, wenn kein Zufluss gebucht wird (z.B. 1200 Bank an 1400 Ford.).
Ich bin für einen Tipp, wie ich das umsetzen kann, sehr dankbar.

Viele Grüße aus Berlin.
Dirk